
Carl Tertio Druml
Stücke des österreichischen Komponisten Carl Tertio Druml waren bereits weit über seine Wiener Heimat hinaus zu hören. So spielte etwa das Ensemble Modern im Herbst 2019 in Frankfurt die Uraufführung der Kammeroper „Wiener Ménage“ nach einem eigenen Text. Das Kammerorchesterlied „Über Vergänglichkeit“, nach einem Gedicht von Hugo von Hofmannsthal, wurde als Auftragswerk der Tiroler Festspiele Erl im Sommer 2019 uraufgeführt. Kammermusik wurde unter anderem auch bei Veranstaltungen wie dem Chigiana Festival in Siena oder dem Gustav Mahler Festival in Steinbach am Attersee gespielt.
Sein Interesse erstreckt sich jedoch auch auf Jazz und Populärmusik, so ergibt sich mit der Komposition „Boop the Snoop“ im Dezember 2022 die zweite Kollaboration mit der Big Band Nouvelle Cuisine im Wiener Porgy und Bess. Zusätzlich ist Carl Tertio Druml ein gefragter Arrangeur. Unter seinen erarbeitenen Werken finden sich unter anderem eine Kammerbearbeitung von Verdis Oper „La Traviata“, die im September 2021 zur Aufführung gelangte, sowie Bearbeitungen von Liedern Hugo Wolfs für eine CD mit dem deutschen Bariton Konstantin Ingenpass.
Carl Tertio Druml wurde in Wien geboren und begann seine musikalische Ausbildung am Konservatorium von Amsterdam. Seit seiner Rückkehr nach Wien studiert er an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (MDW) bei Judit Varga Komposition, Jazz-Arrangement bei Christian Mühlbacher sowie Musiktheorie bei Gesine Schröder und absolvierte eine Masterclass von Salvatore Sciarrino. Er hält außerdem einen Master in Philosophie von der Universität von Amsterdam (2015) und einen Master in Theater-, Film-, und Medienwissenschaften von der Universität Wien (2020). Er ist Gewinner des Gustav Mahler Festival und Up-Create Wettbewerbes 2022, war Stipendiat der Akademie Musiktheater Heute (2017-2019) sowie des Wiener Richard Wagner Verbands (2019). Außerdem singt er seit 2019 im Zusatzchor der Wiener Staatsoper und spielt Schlagwerk sowie Kontrabass.
Kalender
-
Prologo all'Inferno (UA) - Prolog zu Gianni Schicchi
17. Juni 2022
Hofoper Pfaffstätten
-
Boop the Snoop (UA)
10. Dezember 2022
Nouvelle Cuisine Big Band, Porgy und Bess, Wien
-
Sull'Ombra d'un Sospiro (UA)
29. Juli 2022
Palazzo Chigi-Saracini, Siena
-
Eine Küchensymphonie (UA)
06. Juli 2022
Orchestra for the Earth
GUSTAV MAHLER FESTIVAL
STIENBACH AM ATTERSEE -
Abschied
Lied für Bariton und kleines Ensemble12. Juni 2022
Hofoper Pfaffstätten
-
Tessera
11. Juli 2021
Orchestra for the Earth
GUSTAV MAHLER FESTIVAL
STIENBACH AM ATTERSEE -
Abschied
(Uraufführung)
Lied für hohe Stimme und Klavier
A Mellow Phantom
Lied für mittlere Stimme und Klavier3. März 2020
Altes Rathaus, Wien
-
Kastanienregen im Prater
(Uraufführung)
Bolero-Rumba für Big Band5. Dezember 2019
Nouvelle Cuisine Big Band, Porgy und Bess, Wien
-
Wiener Ménage
(Uraufführung)
Auftragswerk Deutsche Bank Stiftung21. November 2019
Ensemble Modern, LAB, Frankfurt
-
Über Vergänglichkeit
(Uraufführung)
Kammerorchesterlied
Auftragswerk Tiroler Festspiele Erl22. Juli 2019
Tiroler Festspiele Erl