
Anita Giovanna Rosati
Die in Osttirol geborene Sopranistin Anita Giovanna Rosati lebt in Wien, wo sie in der aktuellen Spielzeit unter anderem Marie/Lily (Lang: Reigen) bei der Neuen Oper Wien sang. Diese Rolle verkörperte sie auch bei der Uraufführung bei den Bregenzer Festspielen 2019, wofür sie 2020 in der Kategorie “Beste weibliche Nebenrolle” für den österreichischen Musiktheaterpreis nominiert war.
Ebenfalls ist sie regelmäßiger Gast am Theater an der Wien, wo sie 2018 als Jemmy (Rossini: Guillaume Tell) unter Diego Matheuz debutierte. Ihr Debut im Wiener Musikverein gab sie im Dezember 2019 als Solistin in Händels Oratorium Israel in Egypt unter der Leitung von Antal Barnás. Im Sommer 2020 sang sie die Euridice (Offenbach: Orphée aux Enfers) in Waidhofen/Ybbs, einem der wenigen Festivals in Österreich, sie 2020 trotz der widrigen Umstände statt fanden.
Weitere Engagements beinhalten Minerva (Monteverdi: Il ritorno d’Ulisse in patria) und Taumännchen (Humperdinck: Hänsel und Gretel) am Theater Erfurt und Papagena (Mozart: Die Zauberflöte) am Deutschen Nationaltheater in Weimar. Weiters sang sie u.a. Partien wie Barbarina (Mozart: Le Nozze di Figaro), Sophie (Massenet: Werther), Sophie Scholl (Zimmermann: Weiße Rose). An der Philharmonie Luxemburg debütierte sie im Januar 2020.
Anita Rosati studierte an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien bei KS Edith Lienbacher. Sie war Teilnehmerin des Young Singers Project bei den Salzburger Festspielen 2017.
Kalender
-
Sopran
Dvořák: Messe D-Dur op. 86 für Soli, Chor und Orgel
Wiener Konzerthaus
28. September 2020 -
Leonore/Fidelio
Looking 4 Ludwig
Theater an der Wien
19., 22., 26., 27. September 2020 -
Euridice
Offenbach: Orphée aux Enfers
Eishalle Waidhofen/Ybbs
16., 18., 21., 23., 24., 26. Juli 2020